UTARP – 11.08.15 – tan
Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund veranstalten vom 11.08 – 15.08.2015 das diesjährige Kreiszeltlager. Ausrichter ist in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Schweindorf. Etwa 250 Kinder und Jugendliche werden von heute an bis Sonnabend in Utarp ein Teil der Sommerferien verbringen. Alle Teilnehmer hoffen auf viel Sonne und natürlich Spaß und Unterhaltung. Das Kreiszeltlager stellt somit auch ein Highlight des Dienstplans aller Jugendfeuerwehren dar. Weiterlesen „Heute beginnt das Kreiszeltlager in Utarp“
Auf geht´s zum orange-blauen Weltrekord „Größte tanzende Jugendfeuerwehr“.
Ab heute wird im Zeltlager reichlich das Tanzbein geschwungen.
Hier ein kleines Video von der Flying Steps Academy aus Berlin. Sie präsentiert den Tanz zum Bundeszeltlager mit unserem eigenen Jugendfeuerwehr-Song „Campwave“ von DJ Wave alias Niklas Risch. Schaut doch mal rein …
Video zum Jugendfeuerwehr-Song „Campwave“ anschauen
Quelle: http://www.youtube.com
Die Flying Steps Academy ist die größte urbane Tanzschule in Deutschland. Sie ist entstanden aus den Reihen der mehrfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps. Zum Kursporgramm zählen verschiedene Tanzstile, wie B-Boying (Breakdance), Hip Hop/Streetdance, Popping, L.A. Style, House Dance, Dance Hall, Kindertanz sowie Jazz Dance, Lyrical Dance und Ballett.
Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wittmund besuchen Zeltlager in Bayern
WITTMUND/MAG – Nach vielen Monaten der Vorbereitung und Planung war es nun am Wochenende soweit. Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wittmund fuhren am Sonnabend mit ihren Betreuern zum Bundeszeltlager nach Königsdorf (Bayern). Eine Woche lang zelten Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Blomberg, Holtgast, Horsten, Marx, Ochtersum, Schweindorf und Westerholt in der Jugendsiedlung Hochland in der Nähe von München. Dort feiert die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) mit über 4000 Teilnehmern ihren 50. Geburtstag. Weiterlesen „Größte tanzende Jugendfeuerwehr im Bundeszeltlager“
Freitag, 1. August 2014 …
Nach 14 Stunden Anreise ist das Aufbau-Team gegen Mittag im Zeltlager angekommen.
Auf geht´s … einchecken und Zelte aufbauen 🙂
Sonnabend, 2. August 2014 …
Sachen sind alle gepackt, nun heisst es früh aufstehen um zum Zeltlager zu kommen. Abfahrt ab Oldenburg mit der Bahn um 6:41 Uhr …

Ankunft um 12.41 Uhr in München. Die Jugendlichen hatten Glück, sie brauchten nicht einmal umsteigen. In München angekommen ging es dann mit der S-Bahn weiter nach Königsdorf.
Die lange Anreise macht hungrig …

Donnerstagabend, 31. Juli 2014 …
Die Sachen sind gepackt … und das Aufbau-Team ist auf dem Weg zum Bundeszeltlager nach Königsdorf. Am Sonnabend geht der Zug für die restlichen Mitglieder der Jugendfeuerwehren in Richtung Königsdorf / Bayern.

Weitere Infos zum Zeltlager in Königsdorf könnt ihr in den kommenden Tagen auf diesen Internetseiten lesen.
Bis dahin …. Martina
Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wittmund fahren zum Zeltlager nach Königsdorf / Bayern
WITTMUND/MAG – Für das Jahr 2014 haben die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Wittmund schon wieder einen gefüllten Terminkalender. Wie der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Horn mitteilte, zählt das Bundeszeltlager vom 2. bis zum 9. August in Königsdorf bei Bayern zu einem der besonderen Höhepunkte. Über 4.300 Teilnehmer/innen aus 250 Jugendfeuerwehren sind mit dabei. Unter dem Motto „Wir werden 50 – lasst uns feiern!“ werden 500 Zelte auf dem Gelände der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf, 45 km südlich von München, aufgebaut.
Weiterlesen „Action, Spaß und Lagerfeuer“
Die Kreisjugendfeuerwehr Wittmund ist dabei
Vom 2. bis 9. August 2014 findet das Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) in Königsdorf (Bayern) statt. Über 4.300 Teilnehmer/innen aus 250 Jugendfeuerwehren sind mit dabei.
Auch 28 Mitglieder aus der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund nehmen an diesem großen Jubiläumsereignis teil. 500 Zelte werden auf dem Gelände der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf aufgebaut.
Internationale Jugendgruppen kommen aus Spanien, Tschechien, Schweden, Frankreich, Russland und Polen zu Besuch. Drei Feuerwehren reisen aus Finnland an. Gemeinsam mit vielen Gästen und Helfern feiern sie am 7. August 2014 eine große Party anlässlich des 50. Geburtstags der DJF.
Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck.
Das große Projekt wird von etwa 300 Helfer/innen unterstützt.
Eine Präsentation mit allen Fakten findet ihr hier
Weitere Infos unter http://www.jugendfeuerwehr.de
Quellenangabe: http://www.jugendfeuerwehr.de